Ortsräte beraten Haushalt | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Ortsräte beraten Haushalt

Soll Bäume erhalten: Der Platz an den Strandterrassen. (Foto: wb)
Soll Bäume erhalten: Der Platz an den Strandterrassen. (Foto: wb)
Soll Bäume erhalten: Der Platz an den Strandterrassen. (Foto: wb)
Soll Bäume erhalten: Der Platz an den Strandterrassen. (Foto: wb)
Soll Bäume erhalten: Der Platz an den Strandterrassen. (Foto: wb)

Am Dienstag, 7. Oktober, tagt der Ortsrat Steinhude ab 18 Uhr im Gemeindehaus, Am Anger 11. Am Mittwoch, 8. Oktober, folgt die Sitzung des Ortsrates Großenheidorn in den Räumlichkeiten Kirchengemeinde, Klosterstraße 22. In beiden Sitzungen wird sowohl der Haushaltsplan 2026/27 als auch Freiflächenphotovoltaik-Konzept der Stadt Wunstorf vorgestellt.

Im kommenden Jahr finden Kommunalwahlen statt. Um den Einstieg zu erleichtern wurde ein Doppelhaushalt für die Jahre 2026/27 aufgestellt. Interessant ist dabei, dass der Ertrag aus der Beherbergungssteuer nach Aufhebung des Tourismusbeitrages für Steinhude plus Anhebung der Parkgebühren in Steinhude bereits in den allgemeinen Haushalt mit eingerechnet wurde. Eine daraus ableitbare Förderung des Tourismus in Steinhude (bis auf die höheren Zuschüsse für den Wilhelmstein) ist nicht zu erkennen. So soll zunächst nur ein Calesthenics-Park in der Kernstadt errichtet werden. Mehr Bänke und Fahrradständer wird es in Steinhude nur in Konkurrenz mit anderen Standorten im Stadtgebiet geben, da man auf den allgemeinen Kostenansatz verweist. Allerdings sollen endlich Bäume auf dem Platz an den Strandterrassen gepflanzt werden. Für die Umgestaltung der Mole gibt es wieder kein Geld, da hierfür keine personellen Kapazitäten vorhanden sind. Großenheidorn muss weiter auf ein Dorfgemeinschaftshaus warten. Allerdings könnte sich eine Lösung im Zuge des Neubaus beziehungsweise Umbaus der Feuerwehr ergeben.

Zusatzpunkte

In Großenheidorn findet vorab (wie in der letzten Ortsratssitzung beschlossen) eine Ortsbesichtigung zur Verkehrsberuhigung Pickertsberg mit anschließender Aussprache statt. In Steinhude steht die Wahl einer stellvertretenden Ortsbürgermeisterin oder eines stellvertretenden Ortsbürgermeisters auf der Tagesordnung. Wie Ortsbürgermeisterin Christiane Schweer (CDU) auf Nachfrage mitteilte, fanden über diesen Punkt bisher weder in der CDU-Fraktion noch in der SPD-Fraktion entsprechende Beratungen statt. Der bisherige stellvertretende Ortsbürgermeister Sven Dahlke (SPD) tritt aus persönlichen und privaten Gründen von seinem Amt zurück, wie Schweer erklärte. Er war im Juni 2022 der Nachfolger von Kerstin Obladen (Freie Wähler), die das Amt schon nach wenigen Monaten wieder zur Verfügung stellte.


Verena Walter-Bockhorn (wb)
Verena Walter-Bockhorn (wb)
Freie Journalistin
north