In Teilen der Nordstadt ist es seit einigen Tagen ungewöhnlich dunkel. Die Straßenbeleuchtung in mehreren Straßenzügen, darunter Senator-Kraft-Straße, Senator-Meier-Straße, Am Nordanger und Nordrehr, ist ausgefallen. Die Ursache für die Störung liegt im maroden Leitungsnetz, das inzwischen in die Jahre gekommen ist, erklärt die Stadt. Demnach konnte der Defekt inzwischen lokalisiert werden, eine schnelle Reparatur sei jedoch nicht möglich. Dennoch liefen die Lampen zuletzt wieder.
Um die Beleuchtung wieder in den Normalzustand zu versetzen, sind umfangreiche Kabelarbeiten erforderlich. Besonders kompliziert ist die Situation in der Nordrehr. Dort verläuft eine Zuleitung direkt unter den Bahngleisen in Höhe des Imbisses. Für die Instandsetzung werden rund 1.000 Meter Kabel benötigt. Die Stadt hat zwei Fachfirmen mit den Arbeiten beauftragt, die in der kommenden Kalenderwoche ab dem 3. November starten sollen.
Die Reparatur wird sich voraussichtlich über mehrere Wochen hinziehen. Grund dafür sind die Witterungsbedingungen und die erforderlichen Abstimmungen zur zeitweisen Einstellung des Zugverkehrs. Bis die Beleuchtung wieder funktioniert, müssen sich Anwohner also noch einige Zeit auf möglicherweise dunkle Straßen einstellen. Parallel dazu beginnen in der kommenden Woche auch Kabelarbeiten für die Straßenbeleuchtung in der Heinrichstraße in der Oststadt.
Hinweis: In einer vorherigen Version hieß es, die Lampen blieben dunkel. Das ist augenscheinlich nicht der Fall.