Die Stadt wird im kommenden Winterhalbjahr zahlreiche Bäume im Stadtgebiet entfernen lassen. Grund für die Maßnahme sind Schäden an den betroffenen Bäumen, die entweder krank sind oder eine Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellen. Die Fällungen wurden im Vorfeld gemeinsam mit dem Baumbeauftragten der Region Hannover, Frank Hessing, begutachtet und abgestimmt.
Besonders betroffen sind Standorte wie der Sportplatz am Hölty-Gymnasium, der Bürgerpark und mehrere Grünanlagen in Wunstorf, Steinhude und Luthe. Dort weisen Bäume wie Ahorn, Kastanie, Linde und Erle teils massive Schäden auf – darunter Wurzelfäule, Weißfäule oder Pilzbefall. In einigen Fällen wurden auch tote Bäume identifiziert, die nun entfernt werden müssen. Neben den Fällungen sind auch Pflegeschnitte an Kopfweiden vorgesehen, etwa entlang der Südaue, Westaue und an Regenrückhaltebecken.
Wo möglich, sollen die gefällten Bäume durch neue ersetzt werden. Die Stadtverwaltung betont, dass Nachpflanzungen in Abstimmung mit dem Straßenlastträger oder den jeweiligen Ortsräten erfolgen. Dabei wird auch auf bestehende Versorgungsleitungen und Kanäle Rücksicht genommen. Ziel ist es, die städtische Grünstruktur langfristig zu erhalten und gleichzeitig die Sicherheit für Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.