Stadt kündigt Fällungen an | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Stadt kündigt Fällungen an

Aus Gründen der Verkehrssicherung: Manche Baumfällungen sind unvermeidlich.  (Archivbild: tau)
Aus Gründen der Verkehrssicherung: Manche Baumfällungen sind unvermeidlich. (Archivbild: tau)
Aus Gründen der Verkehrssicherung: Manche Baumfällungen sind unvermeidlich. (Archivbild: tau)
Aus Gründen der Verkehrssicherung: Manche Baumfällungen sind unvermeidlich. (Archivbild: tau)
Aus Gründen der Verkehrssicherung: Manche Baumfällungen sind unvermeidlich. (Archivbild: tau)

Die Stadt wird im kommenden Winterhalbjahr zahlreiche Bäume im Stadtgebiet entfernen lassen. Grund für die Maßnahme sind Schäden an den betroffenen Bäumen, die entweder krank sind oder eine Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellen. Die Fällungen wurden im Vorfeld gemeinsam mit dem Baumbeauftragten der Region Hannover, Frank Hessing, begutachtet und abgestimmt.

Besonders betroffen sind Standorte wie der Sportplatz am Hölty-Gymnasium, der Bürgerpark und mehrere Grünanlagen in Wunstorf, Steinhude und Luthe. Dort weisen Bäume wie Ahorn, Kastanie, Linde und Erle teils massive Schäden auf – darunter Wurzelfäule, Weißfäule oder Pilzbefall. In einigen Fällen wurden auch tote Bäume identifiziert, die nun entfernt werden müssen. Neben den Fällungen sind auch Pflegeschnitte an Kopfweiden vorgesehen, etwa entlang der Südaue, Westaue und an Regenrückhaltebecken.

Wo möglich, sollen die gefällten Bäume durch neue ersetzt werden. Die Stadtverwaltung betont, dass Nachpflanzungen in Abstimmung mit dem Straßenlastträger oder den jeweiligen Ortsräten erfolgen. Dabei wird auch auf bestehende Versorgungsleitungen und Kanäle Rücksicht genommen. Ziel ist es, die städtische Grünstruktur langfristig zu erhalten und gleichzeitig die Sicherheit für Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Wunstorf

  • Sportplatz Hölty: Fällung von zwei Ahornbäumen und einer Kastanie mit Fäule sowie Kronensicherungsschnitt an einer weiteren Kastanie.
  • Bürgerpark: Fällung einer großen Linde mit Weißfäule und Pilzbefall.
  • Spielplatz Spitzweg: Fällung eines abgesetzten Ahorns.
  • Grünanlage Asternweg: Fällung einer toten Baumhasel.
  • Regenrückhaltebecken Wunstorf Süd: Fällung einer Pappel mit Biberfraß, Rückschnitt von Kopfweiden.

Steinhude

  • Grünanlage Bleichenstraße: Fällung von 4 bis 5 Erlen mit Pilzbefall.
  • Lüttjen Deile: Fällung einer toten Birke und einer toten Erle.
  • Park Steinhude (Schmetterlingshaus): Fällung einer Eiche mit Brandkruste.
  • Alter Winkel / Ecke Ratskeller: Fällung einer Linde mit geringer Restwandstärke, Kroneneinkürzung eines alten Ahorns.
  • Grünanlage Ratskeller: Zwei altersschwache Mehlbeeren.
  • Grünanlage Minigolfplatz: Fällung einer toten Linde.
  • Ortseingang (großes Pflanzbeet): Fällung einer abgängigen Linde.
  • Im Sandbrinke: Nachpflanzung in Abstimmung mit dem Ortsrat.
  • Regenrückhaltebecken Bruchdamm: Kopfweidenschnitt.

Luthe

  • Kleine Heide: Fällung einer Linde.
  • Schloß Ricklinger Straße: Zwei große Linden abgängig, Kronensicherungsschnitt.

André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north