Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bietet jungen Freiwilligen ein Jahr die Möglichkeit, im Naturschutz und Umweltschutz mitzuarbeiten. In Niedersachsen stehen hierfür mehr als 200 Stellen jährlich zur Verfügung.
Die Katholische Kirche am Steinhuder Meer lädt Urlauber und Einheimische an vier Samstagen zu einer morgendlichen „Meditation am Meer“ ein. Diese dauert circa eine halbe Stunde und besteht aus einem biblischen Impuls, einer Anleitung zur Stille und einem einfachen Gebet. Die Meditation findet am 9. August, am 16. August, am 23. August und am 30. August jeweils um 7 Uhr am Steinhuder Meer in Hagenburg (Aussichtspunkt mit Hütte in der Verlängerung des Fangegraben) statt. Teilnehmer sollten eine Unterlage zum Sitzen und wetterfeste Kleidung mitbringen. Kontakt und Infos bei Gemeindereferent Stefan Keil unter 05031/5150091.
Der TSV Hagenburg lädt zu einem Benefiz-Turnier im Badminton am Sonntag, 17. August in der Sporthalle Hagenburg ein. Von dem Mixed-Turnier unter dem Titel „Aufschlag mit Herz“ soll das Kinderhospiz Löwenherz profitieren. Der Trainer der Badminton-Sparte, Sebastian Voy, leitet das Turnier. Schirmherr ist der frühere Bürgermeister Dieter Eidtmann. Die Organisatoren rechnen mit 60 bis 70 Teilnehmern und hoffen auf ein großes Publikum. Vor Ort gibt es eine Tombola, Gegrilltes und einen Badmintonshop mit einen Besaiter. Auch T-Shirts können gekauft werden.
Das Mehrgenerationenhaus in der Bäckerstraße 6 wird erneut zum Treffpunkt für alle, die Fragen rund um Smartphone, Internet und digitale Anwendungen haben. Das Digital Café beginnt jeweils um 10 Uhr mit einem thematischen Einstieg, bevor die offene Sprechstunde bis 12 Uhr Raum für individuelle Anliegen bietet. Am Montag, dem 4. August, steht die Nutzung von WhatsApp im Mittelpunkt. Eine Woche später, am 11. August, dreht sich alles um die Geräteeinstellungen des Handys. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die sich in entspannter Atmosphäre informieren und austauschen möchten.
Auf dem Vorplatz der Corvinuskirche findet am Sonntag, den 31. August von 13 bis 16 Uhr ein Flohmarkt von Kindern für Kinder statt. Hier kann gefeilscht, gestöbert und geschlemmt werden. Bei schlechtem Wetter wird das bunte Markttreiben in den Kirchraum verlegt. Angeboten werden Spielsachen, Bücher und andere kleine Schätze. Der Aufbau ist ab 12 Uhr möglich. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 24. August unter kneipenkirchecorvinus@gmail.com anmelden. Über eine Kuchenspende pro Stand freuen sich die Veranstalter sehr. Für den süßen Hunger gibt es außerdem frisch gebackene Waffeln. Getränke sind wie immer in der Kneipenkirche erhältlich.
Der Schützenverein Schloss Ricklingen lädt alle Interessierten zum diesjährigen Königsschießen ein. Die Schießtermine sind wie folgt festgelegt: Das Schießen um den Titel des Kinder- und Minikönigs findet am Montag, den 4. August sowie am Mittwoch, den 6. August jeweils von 17 bis 18.30 Uhr statt. Der Wettbewerb wird mit dem Lasergewehr ausgetragen. Teilnehmen können Kinder aus Schloss Ricklingen im Alter von 10 bis 15 Jahren sowie Minis im Alter von 7 bis 9 Jahren.