Auf einem Schotterparkplatz an der Landstraße 392, zwischen Wunstorf und dem Mittellandkanal, gegenüber der Adolf-Oesterheld-Straße haben Unbekannte am Freitag (3. Oktober) die Seitenscheibe eines Daimler Benz eingeschlagen und eine Tasche entwendet. Der Vorfall ereignete sich zwischen 11.40 und 15 Uhr. Während dieser Zeit hatte die Besitzerin, eine 46-jährige Wunstorferin, ihren Wagen dort abgestellt. Obwohl sich zur Tatzeit weitere Fahrzeuge auf dem Parkplatz befanden, blieb es offenbar bei diesem einen Vorfall. Die Polizei Wunstorf bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen werden gebeten, sich unter 05031/9694-0 zu melden.
Die Polizei hat am Samstagabend (4. Oktober) eine 56-jährige Wunstorferin gestoppt. Zeugen hatten zuvor beobachtet, wie die Frau ihr Fahrzeug in offensichtlich alkoholisiertem Zustand in Bewegung setzte und informierten umgehend die Polizei. Die Beamten konnten die Fahrerin kurze Zeit später anhalten und kontrollieren. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Die Polizei leitete daraufhin ein Strafverfahren gegen die Frau ein.
Unter Anleitung von Maren Picknik werden am 12. Oktober von 10.30 bis 13 Uhr in der Naturpark-Scheune aus Naturmaterialien der Jahreszeit entsprechend dekorative Kränze gebunden. Gerne können eigene Dekoartikel (z.B. Schleifenband, Kugeln, Kerzen) sowie eine eigene Gartenschere und Handschuhe mitgebracht werden. Kosten: 5 Euro plus 10 Euro Materialkosten. Anmeldung: 05033/939-134, anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de.
Der Seniorennachmittag des DRK-Ortsvereins mit Spielen findet am Dienstag, den 7. Oktober um 15 Uhr im Gemeindehaus, Voigtstraße 1, statt. Für das leibliche Wohl ist unter anderem mit Zwiebelkuchen gesorgt. Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei Sonja Röttger unter 05031/74405.
Die DMSG-Kontaktgruppe Wunstorf/Neustadt trifft sich am Freitag, den 10. Oktober um 14.30 Uhr zum Stammtisch im Rosencafé der Residenz am Rosenkrug, Nienburger Straße 27, Neustadt. Gäste und Neubetroffene sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei Katja Staffhorst unter 05034/959235 oder per E-Mail an staffhorst@dmsg-niedersachsen.de.