Ein Publikumsmagnet | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Ein Publikumsmagnet

Für viele Besucher ist das ein Muss: Am Tag der Deutschen Einheit nach Mardorf fahren und den Kunsthandwerkermarkt besuchen.  (Foto: gi)
Für viele Besucher ist das ein Muss: Am Tag der Deutschen Einheit nach Mardorf fahren und den Kunsthandwerkermarkt besuchen. (Foto: gi)
Für viele Besucher ist das ein Muss: Am Tag der Deutschen Einheit nach Mardorf fahren und den Kunsthandwerkermarkt besuchen. (Foto: gi)
Für viele Besucher ist das ein Muss: Am Tag der Deutschen Einheit nach Mardorf fahren und den Kunsthandwerkermarkt besuchen. (Foto: gi)
Für viele Besucher ist das ein Muss: Am Tag der Deutschen Einheit nach Mardorf fahren und den Kunsthandwerkermarkt besuchen. (Foto: gi)

Der Kunsthandwerkermarkt am 3. Oktober auf dem Aloys-Bunge-Platz ist nicht mehr wegzudenken. Seit mehr als drei Jahrzehnten zieht er das Publikum nicht nur aus der Region, sondern weit darüber hinaus an. Natürlich ist die Zahl der Besucher auch immer vom Wetter abhängig und das zeigte sich mit einem sonnigen Herbsttag. Rund 90 Aussteller präsentierten ein buntes Zentrum kreativen Schaffens. Das waren unter anderem handgefertigte Unikate aus Holz, Naturstein, Schmuck, Textil- und Papierkunst sowie nachhaltiges Design und kreative Upcycling-Ideen.

Mit dabei war die Mardorferin Undine Wichmann. Seit sechs Jahren hat sie sich dem Hobby „Amigurumi“-Häkeln verschrieben. Der Begriff stammt aus dem japanischen und setzt sich zusammen aus „Amimona“ (stricken) und „Kurumu“ (umwickeln) zusammen. „Es sind kleine gehäkelte Niedlichkeiten“, sagte Wichmann. Geöffnet war auch das Heimatmuseum, es erfreute sich eines großen Zuspruchs. Recht schnell waren die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes vergriffen. Besonders der noch nicht lange freigegebene Schützenplatz war bereits vor der offiziellen Eröffnung des Marktes rappelvoll. Und auch die Parkfläche vor dem Golfplatz wurde ausreichend genutzt.

Parkmöglichkeiten gesucht

„Wir suchen noch dringend Parkmöglichkeiten bevorzugt aus Richtung Rehburg“, sagte Prokuristin Nina Vanessa Bergmann von der veranstaltenden Steinhuder Meer-Tourismus-GmbH (SMT). Wer Parkflächen für die beiden Kunsthandwerkermärkte zu Himmelfahrt und dem Tag der Deutschen Einheit anbieten möchte, kann sich mit der SMT in Verbindung setzen.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)
Freier Journalist
north