Nah dran am Menschen | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Nah dran am Menschen

Übernimmt die Aufgabe der Kontaktbeamtin: Catharina Bode. (Foto: privat)
Übernimmt die Aufgabe der Kontaktbeamtin: Catharina Bode. (Foto: privat)
Übernimmt die Aufgabe der Kontaktbeamtin: Catharina Bode. (Foto: privat)
Übernimmt die Aufgabe der Kontaktbeamtin: Catharina Bode. (Foto: privat)
Übernimmt die Aufgabe der Kontaktbeamtin: Catharina Bode. (Foto: privat)

Polizeioberkommissarin Stephanie Hackmann übergibt nach mehr als fünf Jahren engagierter Arbeit im Kontaktbereichsdienst des Polizeikommissariats Wunstorf ihre Aufgaben an Polizeikommissarin Catharina Bode. Hackmann, die in dieser Zeit das Gesicht der Polizei auf Wochenmärkten, in Schulen, Kindergärten und kommunalen Gremien war, wechselt zum 1. Oktober in den Kriminal- und Ermittlungsdienst (wir berichteten).

Ihre Nachfolgerin, Catharina Bode, stammt aus dem eigenen Team und war bislang im Einsatz- und Streifendienst tätig. Ab dem 1. November übernimmt sie die vielfältigen Aufgaben des Kontaktbereichsdienstes, zu denen unter anderem Verkehrssicherheitsarbeit, Schulwegsicherung, Gewalt- und Drogenprävention sowie individuelle Beratungsangebote für verschiedene Altersgruppen gehören. Auch die Nachwuchsgewinnung und die Netzwerkarbeit mit lokalen Einrichtungen und Vereinen zählen zu ihrem neuen Verantwortungsbereich.

Bode bringt laut der Leiterin des Polizeikommissariats, Britta Schwarz, alle Voraussetzungen mit, um die wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Polizei und Gesellschaft erfolgreich auszufüllen. Sie sei empathisch, innovativ und erkenne frühzeitig Handlungsbedarfe. Ihre bisherigen Erfahrungen im Streifendienst sollen ihr dabei helfen, sich schnell in die neue Rolle einzufinden. ”Das werden die Menschen in Wunstorf schnell feststellen“, so Schwarz. ”In der Prävention tätig zu werden, war schon lange ein großer Wunsch von mir. Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben und darauf, für die Menschen in Wunstorf da zu sein - mit einer immer offenen Tür und einem stets offenen Ohr”, sagt Bode.

Stephanie Hackmann wird von Britta Schwarz für ihre professionelle und zugewandte Arbeit gewürdigt. „Sie hat Ihre Aufgaben mit hoher Professionalität, Zugewandtheit, Flexibilität, dem nötigen Fingerspitzengefühl und nicht zuletzt mit einem Quäntchen Humor wahrgenommen”, so die Kommissariatsleiterin. Sie und die Kollegen freuen sich darüber, dass Hackmann dem Team erhalten bleibt und gleichzeitig mit Catharina Bode eine engagierte Nachfolgerin bereitsteht. Im Oktober wird Bode noch im Streifendienst tätig sein, bevor sie offiziell die neue Aufgabe übernimmt.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north