Das inklusive Wohnprojekt der Lebenshilfe Seelze in Luthe nimmt weiter Gestalt an. Die Bauarbeiten an der Hauptstraße schreiten sichtbar voran, und nun steht ein wichtiger Meilenstein bevor: Am Samstag, den 12. Juli, lädt die Lebenshilfe zwischen 10 und 17 Uhr zu Wohnungsbesichtigungen ein.
„Wir möchten den Interessierten Zeit geben, sich in Ruhe umzusehen und ihre Fragen ausführlich beantworten“, erklärt Kathrin Schümann von der Lebenshilfe Seelze. Eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert, aber auch spontane Besucherinnen und Besucher sind willkommen. Das Interesse an dem Projekt ist groß. „Wir bekommen viele Anfragen“, berichtet Projektleiterin Schümann erfreut. Insgesamt entstehen 21 barrierefreie Appartements, von denen 16 für Menschen mit Beeinträchtigung vorgesehen sind. Die restlichen fünf Wohnungen werden auf dem freien Wohnungsmarkt angeboten.
Aktuell läuft die Bewerbungsphase. Interessierte – mit oder ohne Beeinträchtigung – können sich über einen Fragebogen unverbindlich für das Auswahlverfahren anmelden. „Im ersten Schritt liegt unser Fokus auf Menschen mit Beeinträchtigung, denn die Wohnanlage ist speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten“, so Schümann. Die Lebenshilfe Seelze sucht gezielt auch Mieterinnen und Mieter ohne Beeinträchtigung, die den inklusiven Gedanken mittragen. „Wir wünschen uns Menschen, die überzeugt sind von gelebter Inklusion und sich aktiv dafür einsetzen, dass das Zusammenleben funktioniert“, betont Schümann. Ziel sei ein nachbarschaftliches Miteinander auf Augenhöhe.
Die Wohnungen sind zwischen 31 und 47 Quadratmeter groß, verfügen über ein oder zwei Zimmer sowie Terrasse oder Balkon. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 geplant, der Einzug soll voraussichtlich im Januar 2026 erfolgen.
Wer sich für das Projekt interessiert oder an einer Besichtigung teilnehmen möchte, kann sich bei Kathrin Schümann melden unter 05137/995-135, 0152/04519308 oder per E-Mail unter kathrin.schuemann@lebenshilfe-seelze.de. Weitere Infos unter www.lebenshilfe-seelze.de.