Kritik am Kurs der Politik | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Kritik am Kurs der Politik

Belasten den Ort: Tagestouristen. (Foto: wb)
Belasten den Ort: Tagestouristen. (Foto: wb)
Belasten den Ort: Tagestouristen. (Foto: wb)
Belasten den Ort: Tagestouristen. (Foto: wb)
Belasten den Ort: Tagestouristen. (Foto: wb)

Auch nach der Abstimmung im Ortsrat über die Beherbergungssteuer reißen die kritischen Stellungnahmen nicht ab. Neben Leserbriefen gehört auch eine kritische Analyse des Verkehrsvereins Steinhuder Meer dazu, die dieser Zeitung vorliegt. Eine Zusammenfassung.

Rund 150 Anbieter von Hotelzimmern, Pensionszimmern und Ferienwohnungen sowie touristischen Leistungsträgern wie Gastronomie oder Räuchereien vertritt der Verkehrsverein. Sie alle sind der Meinung, dass die Ausgaben für den Tourismus auch durch Einnahmen aus dem Tourismus gedeckt werden sollten. Einnahmen, die man durch die Belastung von Tagestourismus durch höhere Parkgebühren oder Eintrittsgelder wie zum Beispiel für die Badeinsel erreichen könnte. Gleichzeitig verweist der Verein auf den seit Jahren vorhandenen Konsens zwischen Politik, Bevölkerung und Verein: Reduzierung des Tagestourismus und Förderung des Langzeittourismus. Die Beherbergungssteuer ist da kontraproduktiv. Damit trifft der Verkehrsverein auch den Grundtenor der Leserbriefe, die dieser Zeitung vorliegen. Nach den Beobachtungen des Vereins bleiben Übernachtungsgäste aktuell im Schnitt nur drei bis vier Tage am Steinhuder Meer. Auf Nachfrage haben sich die Gäste sowohl über den Pflegezustand des Ortes als auch die komplette Überfüllung mit „billigem Massentourismus“ beklagt, so der Verein. Für 2025 rechnet er mit bis zu 30 Prozent weniger Gästen im Vergleich zum Vorjahr. Kritik gibt es auch an der Berechnung der Beherbergungssteuer.

Negative Auswirkungen

Schon jetzt haben die Steinhuder und Großenheidorner Betriebe aufgrund der höheren Grundsteuer einen Wettbewerbsnachteil gegenüber Hagenburg, Altenhagen und Mardorf. Die Einführung der Beherbergungssteuer würde den Wettbewerbsnachteil weiter verschärfen. Vor diesem Hintergrund muss man auch mit Geschäftsaufgaben rechnen, so der Verein. Plädiert wird dagegen für höhere Parkgebühren, Eintrittsgelder für die Badeinsel, mehr Kontrollen bei Parkverboten und Halteverboten und eventuell doch lieber eine Gästekarte einzuführen.


Verena Walter-Bockhorn (wb)
Verena Walter-Bockhorn (wb)
Freie Journalistin
north